setzen

setzen
1. vt
сажа́ть, уса́живать кого-либо; ста́вить, кла́сть что-либо, куда-либо

ein Kind auf éinen Stuhl, auf ein Sófa, an den Tisch sétzen — уса́живать ребёнка на стул, на дива́н, за стол

der Gast wúrde in die Mítte / nében ein júnges Mädchen gesétzt — го́стя посади́ли в середи́ну / о́коло молодо́й де́вушки

den Hut auf den Kopf sétzen — надева́ть шля́пу на го́лову

die Kartóffeln aufs Féuer sétzen — поста́вить карто́фель на ого́нь

2. (sich)
сади́ться

sich auf éinen Stuhl, auf ein Sófa, auf ein Bett sétzen — сади́ться на стул, на дива́н, на крова́ть

ich sétzte mich an den Tisch / ans Fénster — я сел к столу́ / к окну́

sie sétzte sich auf íhren Platz / ins Gras / únter éinen Baum — она́ се́ла на своё ме́сто / в тра́ву / под де́рево

er hat sich ins Licht / in die Sónne / in den Schátten gesétzt — он сел на свет / на со́лнце / в тень

setz dich nében méinen Brúder / nében mich / nében díeses Mädchen — сади́сь о́коло моего́ бра́та / ря́дом со мной / ря́дом с э́той де́вушкой

warúm hast du dich zwíschen jénen Júngen und ein Mädchen gesétzt? — почему́ ты сел ме́жду тем ма́льчиком и де́вочкой?

ich sétzte mich zu íhnen — я сел к ним

sie sétzten sich zu Tisch — они́ се́ли за стол обедать и т.п.

darf ich mich sétzen? — мо́жно сесть?, разреши́те мне сесть?

dürfen wir uns auf únsere Plätze sétzen? — мо́жно (нам) сесть на свои́ места́?

setz dich doch! — сади́сь же!

darf man sich für éinen Áugenblick zu Íhnen sétzen? — мо́жно сесть на мину́тку к вам?

setz dich bequém / geráde! — сядь удо́бно / пря́мо!

••

sich in Bewégung sétzen — приходи́ть в движе́ние, тро́гаться

pünktlich um 9 Uhr sétzte sich der Zug in Bewégung — то́чно в де́вять часо́в по́езд тро́нулся


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "setzen" в других словарях:

  • setzen — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • setzen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. an eine bestimmte Stelle bringen und dort belassen Beispiele: Sie hat das Kind auf den Tisch gesetzt. Er hat sich die Brille auf die Nase gesetzt. setzen V. (Aufbaustufe) etw. verbindlich bestimmen Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • Setzen — Setzen, 1) (sich setzen), niedriger werden, bes. von Dingen, welche eine ungewöhnliche Ausdehnung haben od. aus einzelnen Theilen zusammengesetzt worden sind; so setzt sich eine Mauer, ein Gewölbe, ein neugebauter Deich, ein Straßenpflaster, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • setzen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. setzen, ahd. sezzen, as. settian Stammwort. Aus g. * sat eja Vsw. setzen , auch in gt. satjan, anord. setja, ae. settan, afr. setta. Kausativum zu sitzen, Ausgangsbedeutung also sitzen machen, sitzen lassen . Entsprechende …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • setzen — setzen, setzt, setzte, hat gesetzt 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Ich setze meine kleine Tochter immer auf den hohen Stuhl …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Setzen [1] — Setzen der Mauern, s. Senken der Gebäude …   Lexikon der gesamten Technik

  • Setzen [2] — Setzen, in der Aufbereitung, s. Setzarbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • setzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • stellen • legen Bsp.: • Setz deinen Hut auf! • Sie stellte die Teller auf den Tisch. • Sarah legte einen Löffel neben jeden Teller. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»